Pressespiegel
Juli 2020
Vertrieb und B2B-Commerce: Ein perfektes Team
Auch B2B-Kunden wollen bequeme Online-Shops, um Produkte zu recherchieren, zu vergleichen und Entscheidungsgrundlagen zu sammeln. Doch ist das ein reines Marketingthema oder kann auch der B2B-Vertrieb direkt vom E-Commerce-Auftritt profitieren? Das fragt sich Mario Pufahl in seiner Kolumne.
März 2020
Den Kunden in jeder Kaufphase begleiten und unterstützen
Die Vertriebsspezialistinnen Sabine Kirchem und Juliane Waack vom Beratungshaus Ec4U beschreiben im Titelbeitrag “Den Kunden in jeder Kaufphase begleiten und unterstützen” der Sales Excellence-Ausgabe 1-2 | 2020 (Seite 12 ff.) die wesentlichen Anforderungen der Käufer in jeder Kaufphase, auf die Marketing, Vertrieb und Service integrierte Antworten parat haben müssen.
Februar 2020
kununu: ec4u unter den Top 10 Unternehmen für Bewerber
kununu, die Plattform für Arbeitgeber-Bewertungen, hat die Top 10 Unternehmen genannt, die im deutschsprachigen DACH-Raum besonders beliebt bei Bewerbern sind. ec4u ist mit 4,75 von 5 erreichbaren Punkten auf Platz 8.
Dezember 2019
Orsay durchleuchtet Kunden mit 360-Grad Loyalty-Programm
Der deutsche Fashion-Retailer Orsay baut sein Kundenbindungsprogramm, den Orsay Club, weiter aus. Der Software-Dienstleister Defacto, der Orsay bereits seit 2009 betreut und sich als Lösungspartner für CRM und Loyalty versteht, implementierte dafür gemeinsam mit dem Partner ec4u eine Salesforce-Technologie, die die Transaktionen von mehreren Millionen internationalen Kunden aus mehr als 1000 Kassen, über 600 Stores und die erfolgreiche E-Commerce Plattform verwaltet und zu einem 360-Grad-Blick auf den Kunden zusammenführt.
wuv.de
Dezember 2019
Salesforce Schweiz lanciert Initiative für Frauen
… Das Programm sieht vor, dass die teilnehmenden Partner von Salesforce offene Stellen ausschreiben, die speziell für Frauen, die wieder ins Berufsleben eintreten, gedacht sind. Das bedeutet, dass diese Arbeitsstellen flexibler gestaltbar sind und Familie und Beruf besser vereinbaren sollen. Accenture fungiert als Hauptsponsor der Initiative, aber auch Deloitte, EC4U, Namics, Nexell, Isobar, PwC und viele mehr haben sich dazu bewogen, einen Beitrag zu leisten.
Zum ganzen Artikel: presseportal-schweiz.ch
Juni 2019
Die Chancen der digitalen Vertriebskanäle nutzen
Lange waren Besuche, Telefonate und Excel-Tabellen die drei Hauptkomponenten der Vertriebsarbeit. Im digitalen Zeitalter eröffnen sich jedoch neue Chancen und Möglichkeiten, mit Kunden zu interagieren und die Kommunikation zu optimieren.
Februar 2019
Kreative Leadgenerierung im Kontext der DSGVO
Auch die Leadgenerierung hat sich im Rahmen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verändert. Unternehmen können sich positiv von der Konkurrenz abheben, wenn sie bereits in den ersten Interaktionen mit potenziellen Kunden sensibel und kreativ mit Kundendaten umgehen.
Dezember 2016
Dashboard als Hilfsmittel für die Vertriebssteuerung
Die Zahl der Parameter, die Vertriebsverantwortliche heute im Blick behalten müssen, steigt. Zudem wächst auch die Notwendigkeit, die verschiedenen Steuerungsdimensionen bestmöglich aufzubereiten und darzustellen. Dabei hilft ein so genanntes Cockpit oder Dashboard. Dies ist ein zentrales und vernetztes Informationszentrum für Führungskräfte.
Dashboards können die Steuerung von Vertriebsprozessen deutlich erleichtern und gemeinsam mit Business-Intelligence-Werkzeugen den Vertriebserfolg vorantreiben.
November 2016
ec4u unter den Top-5 familienfreundlichsten Unternehmen
Die Frauenzeitschrift freundin und die größte europäische Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu haben im November 2016 aus über 200.000 Unternehmen in Deutschland die 100 familienfreundlichsten Firmen ausgewählt. Die Mitarbeiter haben abgestimmt und ec4u expert consulting ag („ec4u“) wurde als eines der fünf familienfreundlichsten Unternehmen ausgezeichnet, da hier nicht nur die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie eine besondere Rolle spielt.
September 2016
ec4u-Beitrag in Fachbuch Leitfaden Digitale Transformation
Das Buch von Torsten Schwarz beschreibt, wie die digitale Transformation in der Praxis heute schon umgesetzt wird. Die Themen reichen vom digitalen Showroom über Lifecycle-Marketing bis zu Multibrand-Shops und Big Data. Immer wieder geht es um die Digitalisierung von Prozessen und den Weg zu einer vernetzten IT.
Ab Seite 137 finden Sie den 12-Seitigen Artikel von unserem Reinhard Janning, CDO: Dem Kunden entgegen: Customer Journey und Marketing Automation .
April 2016
BO(A)RD KARTE: Strategien in Zeiten der Digitalisierung
Es geht nicht um Digitalisierungsstrategie, sondern um Strategie in Zeiten der Digitalisierung. Mit der Bo(a)rdkarte versucht die Board Academy einen breiten Blick zu liefern, mit Impulsen und Anregungen: Wie machen es andere und was bleibt wichtig und zu be(tr)achten?
Die Board Academy ist eine Initiative für Qualifikation, Integrität und gesellschaftliche Verantwortung in Aufsichtsräten und Beiräten.
März 2016
Customer Journey – Riesenrad oder Achterbahn?
Kunden lassen sich immer weniger steuern. Mario Pufahl beschreibt in seinem Meinungsartikel warum Unternehmen gerade deshalb die Prozesse bei der Customer Journey optimieren müssen.
November 2015
Kundenbeziehung: Aufbruch ins digitale Zeitalter
Das vernetzte Fahrzeug spült deutlich mehr kundenbezogene Daten in die CRM-Systeme – die Chance für die Hersteller an den Kunden heranzurücken.
– Automotive IT, 11/2015
Oktober 2015
Die Reise des Kunden gezielt steuern
Wann arbeitet ein Vertrieb “exzellent”? Wenn es gelingt, die komplexen Aufgaben der modernen Vertriebssteuerung zu bewältigen.
Das kann zum Beispiel mit einem Sales-Performance-Management-Ansatz gelingen. Diese Methodik kann nicht nur strategisch, sondern auch operativ genutzt werden, um die Kunden auf ihrer Customer Journey zu steuern.
– Sales Management Review, 4/2015
August 2015
CRM in der Pharma- und Life-Science-Industrie – Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
Es ist mehr als nur ein Gerücht: viele CRM-Einführungen verlaufen nicht nach Plan. Dabei gibt es einige wenige Erfolgsfaktoren, die wenn berücksichtigt, ein Scheitern der CRM-Systemeinführung sehr unwahrscheinlich machen.
– Pharm. Ind. 77, Nr. 7 (2015)
Download Material
Aktuelle Meldungen
Hier bleiben Sie auf dem Laufenden zu Unternehmens-News, Karriere-News, Eventankündigungen und News aus unseren Fachabteilungen.
Ihr Pressekontakt
Sabine Kirchem
Director Corporate Communications
- Tel.: +4915119507460
- E-Mail: presse@ec4u.com