ec4u Customer Analytics-Beratungsangebote
Evaluation
In einem Workshop erarbeiten wir Ihre Use Cases und entwickeln erste Lösungsszenarien und Roadmaps. Hands-On werden erste User-Kompetenzen im Self Service-Ansatz vermittelt.
Pilotprojekte
Ausgewählte Cases setzen wir als agiles Pilotprojekt gemeinsam in einem Proof-of-Concept um und ermitteln dessen Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit für Ihr Unternehmen.
Scale-Out
Wir unterstützen bei der Umsetzung der Cases und begleiten den Roll-Out sowie die Datenintegration. Dabei versetzen wir Ihre Mitarbeiter in die Lage, im Rahmen des Self Service-Ansatzes, die Plattform weiter zu entwickeln.
Enablement
Wir unterstützen Sie beim Enablement Ihrer Mitarbeiter, damit datengestützte Analysen und Entscheidungen in Ihrer Organisation wertsteigernd verankert werden. Dazu bieten wir entsprechende Schulungen und Trainings an, die es Ihren Mitarbeiter ermöglichen, Analysen im Rahmen von Self Service durchzuführen und darüber hinaus auch eigene Dashboards und Reports zu entwickeln.
Self Service
Self Service-BI ermöglicht dem Fachbereich und Mitarbeiter eigenständig Anwendungen für die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Abteilung zu gestalten. Von Alerts und Benachrichtigungen, über die Gestaltung eigener Dashboards und angepasster Auswertungen, bis hin zur Kombination bestehender Reports zu völlig neuen Anwendungen bieten moderne Self Service-BI-Tools eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Wir schulen Ihre MitarbeiterInnen im Umgang mit Daten und Analytics.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit uns.
ec4u als Beratungspartner
- ec4u ist seit 2004 Microsoft Gold Cloud Partner und seit 2019 Power Platform Partner
- seit 2014 ist ec4u Salesforce Platinum Partner
- insgesamt engagieren sich bei der ec4u mehr als 140 zertifizierte Berater mit ihrer Erfahrung und Best Practices aus mehr als 700 Projekten
Jobs
Professional
SENIOR CONSULTANT (M/W/D) FÜR BI
Absolvent
JUNIOR IT-CONSULTANT (M/W/D) IM BEREICH BI/ANALYTICS
Student
PRAKTIKUM (M/W/D) IN DER BI-BERATUNG
Mögliche Customer Analytics- und Business Intelligence-Szenarien
Marketing und Sales Performance Controlling
Durch auf Ihre Geschäftsprozesse zugeschnittene Kennzahlen verstehen Sie Ihr Business datenbasiert. Dank modernster Visualisierungskonzepte sorgen wir zudem für eine kompakte und schnell verständliche Darstellung dieser geschäftskritischen Informationen. Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, Verbesserungspotenziale auf einen Blick zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Data-Driven Buyer Persona und Customer Segmentation
Data-Driven Buyer Personas werden aus Kundendaten abgeleitet und mit fachlicher Marketing-Expertise finalisiert. Der Blick in die Daten erlaubt es, Kundenverhalten zu entdecken, das nicht auf intuitivem Weg zu finden ist. Hierdurch lassen sich Kampagnen und Produktempfehlungen noch persönlicher und zielgenauer an Ihre Kunden senden.
Predictive Churn Prevention und Retention
Churn frühzeitig zu erkennen und im richtigen Maß aktiv zu werden, ist für jedes Unternehmen wichtig. Besonders dort, wo Kunden „im Stillen“ abwandern, ist dies eine Herausforderung. Mit passenden Analytics-Methoden können wir Ihnen dabei helfen, frühzeitig zu erkennen, wann Ihre Kunden abwanderungsgefährdet sind und Ihnen optimale Maßnahmen zur Bindung und Rückgewinnung vorschlagen.
Marketing Automation und E-Mail Targeting
Bei der Aussteuerung von Marketingmaßnahmen ist es wichtig, nur genau die Kunden zu erreichen, die durch eine Ansprache zu einem Kauf oder einer anderen Aktion bewegt werden können. Kunden, die bereits eine hohe Kaufbereitschaft zeigen oder durch eine Ansprache sogar vom Kauf abgeschreckt werden könnten, werden durch intelligente Verfahren (z.B. Uplift Modeling) erkannt. Mit diesen Verfahren lassen sich Marketingkampagnen deutlich effektiver und effizienter umsetzen.
Predictive Lead Scoring
Predictive Lead Scoring ist ein wesentlicher Bestandteil des Marketing- und Vertriebsprozesses. Die Methode basiert auf der Analyse von historischen Daten in Verbindung mit maschinellen Lernverfahren (Machine Learning). Hiermit werden akkurate Werte erzeugt, die eine Konversionswahrscheinlichkeit oder zu erwartende Einnahmen widerspiegeln. Im Endkundengeschäft trägt ein prognostizierter Customer Lifetime Value (CLV) in vielen Prozessschritten zur Effizienzsteigerung bei, beispielsweise in der Kundenbetreuung.
Campaign Perfomance Monitoring
Die Zielgruppen-gerichtete Aufbereitung und Visualisierung von Erfolgsmessungen anhand von KPIs unter anderem auf Basis von Kampagnen-, Vertriebs- und Click Stream-Daten. Durch zeitliche Trend-Betrachtungen mit Blick auf verschiedene Kanäle und Segmente können Sie den Erfolg von Kampagnen detailliert aufschlüsseln und nachvollziehen. Die gewonnenen Erkenntnisse können direkt in Ihre operativen Prozesse zurückfließen. Somit kann durch kontinuierliche Verbesserung Ihre kundenspezifische Ansprache stetig optimiert werden.
Sie möchten mehr zu unseren Leistungen erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Customer Analytics-Infos
Sie möchten von Zeit zu Zeit personalisierte Informationen zum Thema Customer Analytics erhalten? Dann erteilen Sie uns hier Ihre Zustimmung.