Filterung
Art der Publikation
Fachbereich
Technologie
Videoreihe: Sales 2021 - Erfolgsformel für den Vertrieb
Erfahren Sie in der fünfteiligen Videoreihe von Sales-Experte Mario Pufahl, was einen erfolgreichen Vertrieb im Jahr 2021 ausmacht.
Digital Thoughts Episodes 2: Kosteneffizienz durch CRM
Erfahren Sie, wie Sie CRM kosteneffizient einsetzen können, indem Sie automatisierte Prozesse einsetzen, Analytics-Methoden anwenden und Kunden gezielt ansprechen.
Mulesoft in an hour
Erfahren Sie in 60 Minuten, wie Sie mit praktischen Übungen und ohne Vorbedingungen eine Integrationsstrecke nach Salesforce mit MuleSoft realisieren.
Roundtable Digitalisierung: Kundenwertorientierte Steuerung in der Versicherungsindustrie
Beim Roundtable Digitalisierung für die Versicherungsbranche haben sich Experten über die über Herausforderungen und Chancen im Rahmen des digitalen Wandels und aktueller Entwicklungen und wie Unternehmen zukunftssicher handeln können.
Dynamics Day 2020
Erfahren Sie in unserer Event-Aufzeichnung, welche Produkte, Plattformen und Funktionalitäten Ihnen Microsoft Dynamics bietet, wie Sie sie bei Ihrer digitalen Transformation einsetzen können und welche Best Practices sich dabei empfehlen.
Offering 'Customer Analytics'
Mit der Unterstützung von Customer Analytics & Business Intelligence holen Sie mehr aus Ihrer Customer Journey heraus. Anhand von regelmäßig berechneten KPIs erhalten Sie beispielsweise ein klares Verständnis über die Leistungsfähigkeit Ihrer Prozesse, Kampagnen und Aktivitäten.
Umsatzstarke und optimierte Marketingkampagnen in B2C und B2B
Erfahren Sie, wie Sie alle Ihre Marketingkampagnen mithilfe von künstlicher Intelligenz so planen können, dass alle Kampagnen nachhaltig bessere Ergebnisse erzielen und Ihre Leads und Kunden bessere Angebote erhalten.
Die neue Normalität im Online Handel
Unternehmen müssen sich darauf vorbereiten, dass die aktuelle Situation im Online-Handel nicht temporär ist und sich das Kundenverhalten nachhaltig verändert hat. Wie Sie am besten darauf reagieren können, um Ihre Kunden zu halten (und neue Kunden zu erreichen), erfahren Sie im Vortrag.
Einstieg in den B2B-e-Commerce
Erfahren Sie, warum auch B2B-Unternehmen vom Einstieg in den e-Commerce profitieren und warum gerade aktuell der Wechsel auf digitale Verkaufskanäle ist, um Umsatzeinbrüchen entgegenzuwirken.
Retourenoptimierung mit AI
Erfahren Sie im Vortrag, wie Sie mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz die Anzahl von Retouren reduzieren und so Kosten einsparen können, ohne das Kundenerlebnis negativ einzuschränken.
Kundensegmentierung für B2B-Unternehmen
Erfahren Sie, wie Sie Kundensegmentierung erfolgreich im B2B-Markt einsetzen können und zwar mit Hilfe der Targeting-Methode, um genauere Ergebnisse zu erzielen und flexibler auf den Markt und Ihre Kunden zu reagieren.
Big Data - Daten richtig nutzen
Fast jedes Unternehmen nutzt Big Data, doch die wenigsten können auch wirklich einen Mehrwert aus den Datenbergen ziehen. Erfahren Sie im Factsheet, wie aus Big Data auch Smart Data werden können.
Offering 'Commerce-Lösungen für B2C-Unternehmen'
Technisch, fachlich und inhaltlich optimierte Digital Commerce-Plattformen steigern die Anzahl der Conversions. Damit wächst der Customer Lifetime Value, den Sie bei Ihren Kunden erzielen können, und damit Ihr Unternehmenserfolg. Erfahren Sie mehr zu den ec4u-Commerce-Services.
Offering 'Commerce-Lösungen für B2B-Unternehmen'
Erfahren Sie, wie die ec4u Sie dabei unterstützen kann, einen Commerce-Auftritt für Ihre B2B-Produkte und -Services zu planen und umzusetzen bzw. Ihre bestehende Lösung zu optimieren.
Offering 'Microsoft Power Platform'
Kombinieren Sie die Leistungsfähigkeit von Microsoft 365, Microsoft Dynamics 365 und Microsoft Azure sowie vielen weiteren Anwendungen zu Ihrer individuellen Lösung.
Offering 'Plattform-Evaluation'
Als Beratungsunternehmen für die Digitalisierung entlang der Customer Journey, begleiten ec4u-Experten Ihren Auswahlprozess basierend auf erprobten Vorgehensmodellen und Best Practices.
Was kostet Ihre CRM-Lösung wirklich?
Finden Sie mit der ec4u-Methode heraus, welche Kostenträger Ihr CRM-System wirklich enthält, an welchen Stellen Sie sparen können und wie Sie es effizienter einsetzen können.
Self Check zur CRM-Effizienz
Dieser Effizienz-Checkup führt zu einem differenzierten Stärke-/Schwächeprofil bei den erfolgskritischen Faktoren, woraus anschließend der konkrete Handlungsbedarf mit den erforderlichen Optimierungsmaßnahmen abgeleitet wird.
Offering 'Intelligent Workplace for Sales'
Erfahren Sie, wie Sie den Vertriebsalltag immens optimieren und Erfolge nachweisbar steigern können, indem Sie ein smartes CRM-System nutzen, KI-Lösungen integrieren und mobiler auf Daten zugreifen.
Offering 'Customer Journey Management'
Stellen Sie Ihre Kunden in den Mittelpunkt und bereiten Sie Ihr Unternehmen auf eine kundenzentrierte Kommunikation vor. An allen Touchpoints gilt es, durch Zuverlässigkeit und Kompetenz, Qualität und Freundlichkeit zu überzeugen. Wir unterstützen Sie deshalb bei der individuellen Gestaltung Ihres Customer Experience Managements.
Offering 'Managed Services - Service Desk'
Im Anschluss an den Projektabschluss fehlen vielen Unternehmen die Kapazitäten oder das Know-how, um ein System im operativen Betrieb selbst zu betreuen. Das ec4u Service Desk bietet bei Störfällen schnelle Unterstützung durch erfahrene und zertifizierte Experten mit festgelegten Antwortzeiten.
Vertriebscontrolling
Unsere umfangreiche Praxishilfe unterstützt Sie dabei, ein systematisches Vertriebscontrolling aufzubauen und so Ihren Vertrieb nachhaltig zu steuern und zu optimieren.
Change Management mit Fokusgruppen
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter auch nach dem Go-Live eines Systems unterstützen und weiterbilden, um die neuen Anforderungen zu erfüllen, die Akzeptanz gegenüber den Veränderungen zu steigern und so den digitalen Wandel erfolgreich zu meistern.
Data Analytics: Kundensegmentierung effektiv nutzen
Erreichen Sie Kunden zur richtigen Zeit und am richtigen Ort. Wie man dazu bestmöglich und methodisch vorgeht, erfahren Sie in diesem Leitfaden. Eine Checkliste bietet Ihnen einen vergleichsweise einfachen und pragmatischen Ansatz, um durch Identifikation von Problembereichen den Handlungsbedarf zu ermitteln.
Digital Thoughts Episodes 1: Umsatz trotz Corona
In entspannter Live-Atmosphäre stellen Experten innovative und schnelle Commerce-Lösungen vor, um dem Umsatzeinbruch aufgrund von Corona entgegenzuwirken und sich im “New Normal” zu positionieren.
Self Check für Ihr Vertriebscontrolling
Nutzen Sie den Self Check, um Ihr Vertriebscontrolling auf Optimierungsbedarf zu prüfen und potenzielle Schwachstellen zu identifizieren.
Innovation Center
Erfahren Sie mehr über diesen hoch innovativen Workshop, der in kürzester Zeit hochklassige Ergebnisse liefert, indem er in interdisziplinären Teams Lösungen und Ideen generiert.
Offering 'Customer Analytics'
Erfahren Sie, wie ec4u Ihnen mit den richtigen Tools, Methoden und Best Practices im Einsatz von Customer Analytics unterstützen kann. Lernen Sie mehr zu unseren konkreten Services und Angeboten.
ec4u CRM Summercamp
In gemütlicher Camp-Atmosphäre stellen Experten die neusten Funktionen, Lösungen und Einsatzmöglichkeiten des Salesforce-Portfolios vor und zeigen auch auf, wie Sie diese für Ihr Unternehmen nutzen können.
Customer Journey Management in 6 Schritten
Erfahren Sie im Whitepaper, welche Schritte notwendig sind, um Ihre Prozesse, aber auch Ihre Unternehmenskultur kundenzentriert auszurichten, um nachhaltige Kundenbeziehungen zu generieren.
Self Check CRM
Finden Sie heraus, wie nachhaltig Ihre CRM-Strategie aufgestellt ist und ob und welche Bereiche einen Optimierungsbedarf haben.
Kostentreiber der CRM-Systeme
Nutzen oder planen Sie ein CRM-System und wollen Ihr Budget effizient einsetzen? In unserem Factsheet erfahren Sie, wo sich unnötige Kosten verstecken bzw. ungenutzte Services und Funktionalitäten ausschöpfen lassen.
8 Schwächen in der CRM-Praxis
Eine CRM-Strategie ist gut und wichtig, doch für eine effiziente Implementierung müssen Sie bestimmte Fallstricke umgehen und dürfen nichts “übers Knie brechen”. Erfahren Sie im Factsheet, welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Lead Nurturing
Wie wird aus einem interessierten Lead ein Bestandskunde? Lead Nurturing unterstützt und strukturiert die Betreuung von Kontakten und hilft dabei, Leads für den Vertrieb zu qualifizieren.
Data Quality Assessment
Den vollen Mehrwert automatisierter Personalisierung, von Analytics-Methoden und intelligenten Forecasts können Sie nur erzielen, wenn Ihre Datenqualität auf einem hohen Level ist. Data Quality Assessment unterstützt Sie dabei.
Lead Management im Spannungsfeld zwischen Marketing und Vertrieb
Wie können Sie Ihr Lead Management so gestalten, dass Marketing und Vertrieb auf einer Linie sind und zusammen die Lead-Generierung sowie das Lead Nurturing gestalten? In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie insbesondere die Verwendung von Marketing Automation-Software Leads individueller und flexibler betreuen und qualifizieren kann.
Das kleine Customer Journey Management-ABC
Lernen Sie das “Buzzword” Customer Journey Management verstehen, indem Sie sich über Grundlagen, Strategien und Keywords informieren. Unser “Customer Journey-ABC” gibt einen kompakten Überblick über alle Themen, die aus dem Kundenerlebnis eine Kundenreise machen und so Ihr Unternehmen neu und erfolgreich auf die Kundenbedürfnisse ausrichten.
Kundenerlebnisse schaffen für erfolgreiches Lead Management
Lesen Sie, wie Sie das Kundenerlebnis vom ersten Kontakt bis zum Kauf und darüber hinaus digital, flexibel und individualisiert gestalten können.
Anhand einer Customer Journey im Rahmen eines Autokaufs erfahren Sie, wie Sie eine Kundenreise auf unterschiedlichen digitalen und analogen Kanälen erfolgreich gestalten können.
3 Gründe für Buyer Personas
Was macht eine Buyer Persona aus und wie wird sie eingesetzt? Erfahren Sie in unserem Fachartikel, wie das Buyer Persona-Konzept dabei hilft, Angebote, Kommunikation und Content auf Ihre Wunschkunden auszurichten und von heterogenen Zielgruppen abzugrenzen.
Der Methodenkoffer für personalisiertes Marketing und optimierte Kundenerlebnisse
Erhalten Sie im 60-minütigen Online-Workshop eine Übersicht über verschiedene Methoden, Tools und Ansätze, um Ihre Customer Journey Management-Strategie erfolgreich und kundenzentriert umzusetzen.
Kampagnenoptimierung mit Marketing Analytics
Erfahren Sie im Factsheet, wie Ihnen Analytics-Methoden zu effizienteren Marketing- und Vertriebskampagnen verhelfen können und zwar nicht pro Kampagne, sondern übergreifend für alle geplanten Kampagnen, um so insgesamt die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Die Zukunft des B2C-Commerce
Im Online-Workshop erfahren Sie, wie sich der B2C-Commerce entwickeln muss, um Kundenansprüchen gerecht zu werden und welche Methoden, Tools und Strategien Sie dafür benötigen.
Customer Analytics - Next Best Content
Wie können Sie mit Analytics-Methoden Ihren Content personalisieren und so Engagement- und Konversionsraten steigern? Erfahren Sie im Factsheet, was hinter “Next Best Content” steckt und wie Sie es einsetzen können.
In 5 Schritten zur Content Marketing-Strategie
Erfahren Sie in unserem Leitfaden, was Sie brauchen, um Ihr Content Marketing effizient und gezielt auf Ihre Wunschkunden hin zu gestalten.
- Was macht erfolgreiches Content Marketing aus?
- Wie spricht man seine Kunden effektiv an?
- Wie entwickelt man eine auf seine Wunschkunden zugeschnittene „Story“?
Integriertes Lead Management für bessere Leads
Optimieren Sie Ihr Lead Management, indem Sie die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing transformieren. Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Leadgenerierung, Scoring, Nurturing und Conversion nachhaltig optimiert werden kann.
Buyer Persona-Entwicklungstool
Verwenden Sie unser Buyer Persona-Template, um Ihre eigenen individuellen Personas zu entwickeln und sowohl im Marketing als auch im Vertrieb und Service kundenzentrierter kommunizieren zu können.
Customer Experience Management
Erfahren Sie im Whitepaper, wie Customer Experience Management in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann, um Kundenerlebnisse zu optimieren und wie Sie CEM in einem vierstufigen Phasenmodell implementieren können.
Einführung ins Customer Journey Management
Was versteht man unter Customer Journey Management und wie kann man es einsetzen, um Kunden ein nahtloses positives Erlebnis vom ersten Kontakt bis zum Kauf und darüber hinaus zu bieten?
Erfahren Sie in diesem Leitfaden, welche Grundlagen notwendig, welche Begriffe relevant und welche Unternehmensbereiche gefragt sind, um Ihre Prozesse kundenzentriert auszurichten.
In 10 Schritten zur vollständigen Customer Journey Map für Ihr Unternehmen
Customer Journey Mapping unterstützt Sie dabei, die Anforderung, Bedürfnisse und Hürden von Kunden, Leads und Nutzern für konkrete Prozesse zu identifizieren und zu dokumentieren, um daraus Handlungsschritte abzuleiten. Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie Customer Journey Mapping anwenden und in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Lead Scoring
Wann ist ein Lead bereit für die Übergabe an den Vertrieb? Welche Attribute und Verhaltensweisen markieren einen kaufbereiten Lead? Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Sie anhand von implizitem und explizitem Lead Scoring sowie einer smarten Nurturing-Strategie aus zurückhaltenden Interessenten kaufbereite Kunden machen.
Top 10 Argumente für Marketing Automation
Marketing Automation-Software ist nicht nur zum reinem Automatisieren von E-Mails, sondern hilft Ihnen dabei, Ihr gesamtes Lead Management, Kundenbetreuung und den effektiven Einsatz von Content auf unterschiedlichen Kanälen gezielt für Ihre Kunden und Leads zu steuern. Erfahren Sie die 10 größten Vorteile einer Marketing Automation-Software auf einen Blick in unserem Factsheet.
10 Gründe für Customer Journey Management
Generieren Sie nachhaltige Kundenbeziehungen, indem Sie Ihr Unternehmen kundenzentriert ausrichten. Steigern Sie Konversionsraten durch optimierte Kundenerlebnisse.
Erfahren Sie in unserem Fachartikel mehr über die zehn Vorteile eines effektiven Customer Journey Managements.
Account Based Marketing
Erfahren Sie, wie Sie attraktive Key Accounts identifizieren und individuell betreuen können, um Ihre Kundenbindung zu steigern und Bestandskunden effektiver zu durchdringen.
Digital Thoughts 2019: Alle Vorträge und Interviews
Erleben Sie alle Vorträge und Interviews der virtuellen Konferenz Digital Thoughts 2019. Unsere Speaker reden u.a. über Chatbots, Blockchain-Technologien, KI und Leadership im digitalen Wandel.
Fünf Moments that Matter in der Fast Moving Consumer Goods-Branche
Welche Momente im Leben eines Kunden von schnelllebigen Konsumgütern (FMCG) sind maßgeblich, um vom ersten Kontakt bis zum Kauf ein positives Kundenerlebnis zu generieren? Im Whitepaper erläutert Expertin Delphine Arvengas Best Practices und Strategien, wie Sie Customer Journey Management nutzen können, um Kundenerlebnisse zu optimieren, Umsätze zu steigern und die Kundenbindung zu festigen.
Die 3 Phasen Ihrer CRM-Softwareauswahl - Schritt für Schritt zum richtigen CRM-System
Erfahren Sie von Software-Expertin Sylvia von Rönn, was Sie bei der Auswahl von CRM-Software beachten müssen, wer involviert werden muss und welche Schritte notwendig sind, um das beste CRM-System individuell für Ihr Unternehmen auszuwählen. Laden Sie sich jetzt den Leitfaden herunter und erhalten Sie eine Checkliste und zahlreiche Best Practices.
Digitale Transformation verlangt veränderte CRM-Strategien
Sind Unternehmen im Rahmen des digitalen Wandels zufrieden mit ihrem Kundenmanagement oder sehen sie Nachholbedarf? In unserer Vergleichsstudie haben 200 Sales- und Marketingverantwortliche ihre Herausforderungen und Chancen einer modernen CRM-Strategie genannt.
Sales Performance Management Experten-Barometer - Auf dem Weg zur Exzellenz im Vertrieb
Unsere Studie beschreibt den Status quo des deutschen Vertriebs und erläutert Tipps und Best Practices, um Exzellenz im Vertrieb zu erreichen.
Welche Trends sind für Vertriebs-Experten relevant, wo muss der Vertrieb zukünftig aktiv werden und wie sehen sie die aktuellen Entwicklungen im Markt mit Bezug auf ihre eigene Rolle?
CRM im Maschinenbau - Kundenbezogene Prozesse in der Maschinenbaubranche
Gute Kundenbeziehungen sind auch in der Maschinenbaubranche notwendig, um sich vom nationalen und internationalen Wettbewerb abzuheben. Kundenbindung sorgt für mehr Umsatz und mehr Stabilität im Markt. Erfahren Sie in unserem Leitfaden, wie Sie Vertrieb und Marketing mit Hilfe von CRM-Lösungen kundenzentrisch ausrichten und so ein nachhaltig positives Kundenerlebnis bieten können.